Veröffentlichungen |
---|
Autenrieth, P., Seiter, M. (2023): Technologiesprünge meistern – was bedeutet 5G für Familienunternehmen? Wie eine Übertragungstechnologie die Digitalisierung beschleunigt, in: FuS – Zeitschrift für Familienunternehmen und Strategie, 13. Auflage, Nr. 4, S. 126-130. |
Kenner, K., Seiter, M. (2023): Subscription Models – Ein aussichtsreicher Weg für Familienunternehmen zur Erweiterung ihrer Geschäftsfelder, in: FuS – Zeitschrift für Familienunternehmen und Strategie, 13. Auflage, Nr. 3, S. 97-101. |
Savadogo, M., Hupfer, G., Wohlfarth, J., Stonis, M. (2023): Ressourceneffizienz steigern durch Machine Learning, in: VDI-Z, Nr. 5, S. 62-65. Zur Publikation |
Haas, J. (2023): Innovation mit Inkubatoren vorantreiben, in: BVL Magazin, Nr. 1. |
Kalla, M., Vetter, L. (2023): Corporate Purpose – Gesellschaftliche Zielsetzungen als Basis der Unternehmensstrategie. Péter Horváth-Stiftung. Stuttgart 2023. |
Fjodorovs, N., Kalla, M. (2022): Einsatz eines Sprachassistenzsystems in der Produktion: Was gibt es zu beachten? Diskussion der Ergebnisse einer Laborstudie am Beispiel eines Montageprozesses, in: Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb, 117. Auflage, Nr. 10, S. 634-638. Zur Publikation |
Fjodorovs, N., Krüger, A., Kalla, M. (2022): Neue Methode des Wissenstransfers – Für eine interaktive Weitergabe von (Forschungs)erkenntnissen., in: Wissenschaftsmanagement, 2022. Auflage, S. 1-6. Zur Publikation |
Vetter, L., Götzen, R. (2022): Schatten-IT – Fluch oder Segen?, in: IT-Mittelstand, Nr. 12, S. 8. Zur Publikation |
Kenner, K., Seeger, L. (2022): Steuerung von Gig Workern - Wie Algorithmen die Mitarbeitersteuerung verändern. Péter Horváth Stiftung. Stuttgart 2022. |
Jurisic, S. (2022): RPA – Neue Perspektive auf die Automatisierung von Geschäftsprozessen, in: Schwerin, M. v., Reichert, M., Urban, K. (2022): Data Science to go - Tagungsband zum 3. Innovationskongress Ulm. Neu-Ulm 2022. Zur Publikation |