Durchführung von öffentlich geförderten Forschungsprojekten & Studien

Neuigkeiten

Jahresbericht 2022

Jahresbericht 2021

Learning Nugget zum Reifegrad der Digitalisierung im Controlling

Mit ihrem Learning Nugget „Digitalisierung des Controllings“ veröffentlichen Marvin Kalla und Prof. Dr. Mischa Seiter eine Handreichung, die es Unternehmen erleichtern soll, ihren aktuellen Digitalisierungsgrad zu bestimmen und effektive zukünftige Entwicklungspfade zu entwickeln. Dabei wird zunächst ein fünfdimensionales Reifegradmodell vorgestellt, das es ermöglicht, den Status-Quo bezüglich der Digitalisierung im Unternehmen aufzuzeigen und einzuordnen. Anschließend wird eine individuelle Roadmap entwickelt, aus der zukünftige Entwicklungspfade für die weitere Digitalisierung abgeleitet werden können. Unternehmen wird so die notwendige Orientierung gegeben, um weitere Planungsschritte zur digitalen Transformation umzusetzen.

Konferenzbeitrag auf dem Management Accounting Section Midyear Meeting 2022

Marvin Kalla und Prof. Dr. Mischa Seiter sind mit dem Paper „How Do Corporate Social Goals Materialize in Management Control Systems? An Exploratory Study in German Family Businesses” auf dem Management Accounting Section Midyear Meeting 2022 der American Accounting Association vertreten. Der explorative Artikel diskutiert, inwiefern sich die soziale Zielorientierung von Unternehmen auch in deren Management Control Systemen materialisiert und identifiziert im Rahmen einer Interviewstudie Kontrollmechanismen, die im Kontext der Nachhaltigkeitsorientierung das Mitarbeiterverhalten in Einklang mit sozialen Zielen bringen sollen.

Beitrag auf der VHB-Jahrestagung 2022

Prof. Dr. Mischa Seiter und Kassian Kenner sind mit dem Paper “Management Control Practices in the Gig Economy: The Case of Food Delivery Companies” auf der Jahrestagung 2022 des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft vertreten. Unter dem Generalthema „BWL.Weiter.Denken.“ findet die Jahrestagung in diesem Jahr zum 83. Mal statt, zugleich feiert der Verband sein 100-jähriges Bestehen. Die Tagung findet vom 8. bis 11. März 2022 als digitale Veranstaltung statt.

Weitere Neuigkeiten finden Sie auch in unserem ...

LinkedIn

Forschungspodcast

null

Mehr erfahren

TEAM

Wir haben ein tatkräftiges Team. Die wissenschaftlichen Mitarbeiter, welche von studentischen Hilfskräften unterstützt werden, bilden den Kern des IPRI.

Weiterlesen

null

Mehr erfahren

PRESSE

Erhalten Sie Zugang zu unseren Pressemitteilungen über Forschungs- & Verbundprojekten, Praxis-Papern, sowie Neuigkeiten innerhalb des Unternehmens.

Weiterlesen

null

Mehr erfahren

KONTAKT

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann füllen Sie bitte unser Kontaktformular aus. Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich beantworten.

Formular

Wissenschaft

Insgesamt führen wir derzeit 12 öffentlich geförderte Projekte durch. Aus diesen entstehen regelmäßig Veröffentlichungen, die die wissenschaftlichen Mitarbeiter des Instituts unter anderem für ihre Dissertationen nutzen.

Unsere Forschungsprojekte

Komm in unser Team!

Wir suchen Absolventen/innen bzw. Akademiker/innen, die sich der attraktiven Herausforderung als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in stellen wollen.